Möchtest du das Segeln auf einem Foiling Dinghy lernen oder entdecken? Möchtest Du dieses Erlebnis mit Deinem Partner teilen? Oder möchtet ihr während eures Aufenthaltes im Engadin einfach eine neue Aktivität erleben? Hier ist das perfekte Angebot für dich:
Besuche die einzige foilende Segelschule im Engadin. Wir beginnen mit 2 Stunden, und wenn ihr Lust habt, länger zu segeln, könnt ihr zusätzliche Stunden mit dem Package buchen. Nach diesem ersten Kurs habt ihr eure ersten Flugminuten hinter euch und werdet sicherlich noch mehr Lust haben, diese Aktivität fortzusetzen. Segel im Engadin war nie so spannend!
Mitbringen:
Warme Kleidung, Badebekleidung, Badetuch, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Ersatz Unterwäsche, Thermo T-Shirt
Ausrüstung:
Im Preis inbegriffen ist die komplette Ausrüstung, die du benötigst. Dies beinhaltet Neoprenschuhe, Handschuhe, Helm, Rettungsweste, Jacke, Neoprenhose oder Segelhose.
Anforderungen:
Du brauchst keine Grundkenntnisse für den Kurs. Wir werden unseren Unterricht an deinen Wissensstand anpassen.
Zahlung:
Die Zahlung ist sofort fällig (wird provisorisch abgebucht und nach dem Kurs belastet) und erfolgt bei der Bestätigung der Online-Anmeldung auf der Website oder in bar vor Kursbeginn bei einer Anmeldung vor Ort (es werden nur Schweizer Franken akzeptiert).
Wetterbedingung:
Falls es in Ausnahmefällen einmal zu wenig Wind (ca. unter 8 Knoten) für`s Fliegen mit dem Foil hat, wird klassisch ohne Foil gesegelt. Falls die Wetterbedingungen das Segeln gar nicht zulassen, wird der jeweilige Kurs verschoben oder Deine Kosten werden zurückerstattet.
Wir treffen uns bitte 20min vor Kursbeginn im Beach Club Sils. Du erhältst deine Ausrüstung und kannst dich umziehen. Zudem erhältst du erste Informationen über den Ablauf des Kurses.
Am Spot:
Garderoben und Restaurant
Die Kapazität der Jollen beträgt bis zu 3 Erwachsene, d. h.
Versicherung ist Sache des Schülers. Jeder Teilnehmer muss selber eine Unfallversicherung haben.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Wir stellen Dir falls erwünscht, den Wetterbedingungen und Wassertemperaturen angepasste Ausrüstung von Helly Hansen und Forward WIP zur Verfügung. Gute Ausrüstung hat mit der eigenen Sicherheit und dem Komfort zu tun. Die Wassertemperatur kann auch im Sommer je nach Empfinden relativ erfrischend sein. Sicherheit, Spass und Lernerfolg stehen bei uns an erster Stelle! Es bleibt jedoch eine sportliche Aktivität, man kann nass werden und ins Wasser fallen. Segeln kann bei fast jedem Wetter (auch bei Regen) durchgeführt werden kann.
Wir führen alle Kurse und Angebote durch, solange es die Sicherheit zulässt. Benötigt wird nur Wind. Herrscht genügend Wind vor, kann problemlos gesegelt oder gefoilt werden, ausnahmsweise natürlich nicht bei Gewitter oder Sturm.
Beim Segeln und vor allem während dem foilen können hohe Geschwindigkeiten erreicht werden, weswegen wir uns freiwillig für eine Helmtragepflicht ausgesprochen haben. Schwimm/Rettungsweste ist von Gesetzes wegen vorgeschrieben. Die Lehrer wie auch die Segelschule können nicht für Verletzungen infolgedessen haftbar gemacht werden.
Unsere Jollen wie auch das Mietmaterial sind von höchster Qualität. Jeder Nutzer bekommt eine Einweisung über die sachgemässe Nutzung des Materials. Bei Schäden durch unsachgemässe Nutzung des Materials oder durch eine grobe Fehlbedienung oder Missachtung der Vortrittsregeln entgegen der Einweisung des Instruktors/Instruktorin werden die Reparatur-, Bergungs- und Ersatzkosten in Rechnung gestellt.
Sogenannte Hydrofoils haben das Segeln revolutioniert und es ermöglicht, ab ca. 8 Knoten Windgeschwindigkeit über dem Wasser zu fliegen:
Foilen ist die Zukunft