ALLGEMEINE GESCHÄFTS BEDINGUNGEN
Bei Auslegungsfragen zwischen den verschiedensprachigen Versionen der vorliegenden Vertragsbedingungen ist ausschliesslich die deutsche Fassung massgebend.
Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Anmeldungen für Kurse, die von der Segelschule Lakefly.ch GmbH (im Folgenden „lakefly.ch“ genannt) angeboten werden. Um ihre Anmeldung (online, telefonisch oder vor Ort) zu bestätigen, nehmen die Teilnehmenden die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis und akzeptieren sie vorbehaltlos. Diese AGB werden ausdrücklich zum integrierten Vertragsbestandteil. Als Teilnehmer gilt die Person, die an der von Lakefly.ch erbrachten Leistung teilnimmt (im Folgenden als Schüler bezeichnet).
1. Anmeldung und Bezahlung:
Die Anmeldung zu den verschiedenen Kursen erfolgt online auf der Website von Lakefly.ch. In besonderen Fällen ist es möglich, sich vor Ort oder telefonisch anzumelden.
Die Preise für die Dienstleistungen sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und die Beträge sind netto. Lakefly.ch behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern.
Lakefly.ch akzeptiert Zahlungen per Karten oder in bar. Die Zahlung ist sofort fällig und erfolgt bei der Bestätigung der Online-Anmeldung auf der Website oder in bar vor Kursbeginn bei einer Anmeldung vor Ort (es werden nur Schweizer Franken akzeptiert). Ohne vorgängige Bezahlung besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
2. Besondere Teilnahmebedingungen:
Der Schüler/die Schülerin verpflichtet sich zum Zeitpunkt der Anmeldung:
- – Eine Unfallversicherung sowie eine Haftpflichtversicherung zu besitzen.
-
– In tiefem Wasser schwimmen zu können und bei guter Gesundheit zu sein.
-
– Das obligatorische Tragen einer Schwimmweste und eines Helms während der gesamten
Dauer des Kurses einzuhalten.
-
– Keine Wertgegenstände mitzunehmen.
Bei Nichtbefolgung dieser Punkte lehnt Lakefly.ch jede Haftung ab und wir behalten uns vor, die Teilnahme zu verweigern. Dies gilt auch für Verlust, Beschädigung oder Diebstahl in der Garderobe.
Segeln ist eine sportliche Aktivität, die im Freien ausgeübt wird. Es ist daher möglich, während des Kurses nass zu werden und/oder ins Wasser zu fallen. Lakefly.ch empfiehlt dem Schüler, eine den örtlichen Verhältnissen angepasste Ausrüstung mitzubringen. Bei Bedarf stellt Lakefly.ch dem Schüler eine qualitativ hochwertige und den Bedingungen der Region angepasste Ausrüstung zur Verfügung (Helly Hansen und Forward WIP). Bei Schäden durch unsachgemässe Nutzung des Materials oder durch eine grobe Fehlbedienung entgegen der Einweisung des Instruktors/Instruktorin werden die Reparatur- und Ersatzkosten in Rechnung gestellt.
Der Kurs findet bei jeder Wetterlage statt, solange die Sicherheit des Schülers gewährleistet ist. Der Lehrer passt den Inhalt des Kurses und die Art der Navigation an die Wetterbedingungen, das Niveau und die Motivation des Schülers an. Der Lehrer entscheidet endgültig über die Durchführung.
Lakefly.ch GmbH
3. Stornierung:
Im Falle einer Stornierung seitens des Schülers/der Schülerin gilt folgende Regelung:
– Mehr als 14 Tage vor Beginn des Kurses: Rückerstattung des gesamten Vertragsbetrags
– 14 bis 5 Tage vor Beginn des Kurses: Rückerstattung des gezahlten Betrags abzüglich 50% des Kurspreises für die Bearbeitungsgebühr
– unter 5 Tagen vor Beginn des Kurses: Erfolgt keine Rückerstattung
Bei Vorlage eines ärztlichen Attests bieten wir Ihnen zunächst an, den Kurs ohne zusätzliche Kosten auf ein späteres Datum zu verlegen. Bei einer definitiven Annullierung unter Vorlage des Arztzeugnisses erstatten wir Ihnen die bereits geleistete Zeit anteilsmässig zurück.
Nur Lakefly.ch ist berechtigt, den Kurs aus Sicherheitsgründen oder wenn die verkaufte Dienstleistung nicht erbracht werden kann, endgültig zu stornieren oder vorzeitig abzubrechen. Nur unter diesen aussergewöhnlichen Umständen können wir Ihnen aus eigenem Ermessen anbieten, den Kurs auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen, oder, falls dies nicht möglich ist, ihnen die Kosten anteilig für die bereits geleistete Zeit zurückerstatten.
4. Sicherheit:
Wenn du es wünschst, stellen wir dir eine Ausrüstung zur Verfügung, die den Wetterbedingungen und der Wassertemperatur angepasst ist. Eine gute Ausrüstung ist auch mit deiner eigenen Sicherheit verbunden. Die Wassertemperatur kann auch im Sommer relativ kühl sein. Beim Segeln und vor allem beim foiling können hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Deshalb haben wir uns bewusst dafür entschieden, das Tragen eines Helms zur Pflicht zu machen. Die Schwimm/Rettungsweste ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Lehrer und die Segelschule können für eventuelle Verletzungen nicht haftbar gemacht werden. Versicherung ist Sache des Schülers.
Wir führen alle Kurse und Angebote durch, sofern die Sicherheit gewährleistet ist. Bei ausreichendem Wind ist das Segeln oder foilen problemlos möglich. Ausgenommen sind Gewitter oder Sturm.
5. Haftung:
Unsere Jollen sowie das Mietmaterial sind von höchster Qualität. Jeder Nutzer erhält eine Einweisung in die korrekte Verwendung des Materials. Im Falle von Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung des Materials, Nichtbeachtung der Anweisungen durch Instruktor/Instruktorin oder Missachtung der Vorfahrtsregeln entstehen, werden die Reparatur-, Bergungs- und Ersatzkosten in Rechnung gestellt.
Der Kurs beginnt und endet zu der bei der Buchung vereinbarten Zeit. Im Falle einer Verspätung wird der Kurs nicht über die bei der Buchung festgelegte Zeit hinaus verlängert. Der Schüler/die Schülerin ist dafür verantwortlich, sich mindestens 20 Minuten vor Beginn des Kurses am Treffpunkt einzufinden, um genügend Zeit für die Vorbereitung (Auswahl der Ausrüstung) zu haben.
Lakefly.ch GmbH
6. Persönliche Daten:
Der Schüler/die Schülerin von Lakefly.ch wird hiermit darüber informiert, dass seine persönlichen Daten, die er im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit erhält, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes behandelt werden.
7. Foto und Video:
Der Schüler die Schülerin von Lakefly.ch erklärt sich bei der Anmeldung damit einverstanden, dass Lakefly.ch alle Fotos und Videos, die während des Kurses aufgenommen werden, für die Kommunikationskanäle von Lakefly.ch (Flyer, Poster, Website, soziale Netzwerke usw.) verwenden darf. Lakefly.ch verpflichtet sich, die Integrität des Schülers/der Schülerin zu wahren und veröffentlicht nur Fotos, die zur Förderung der eigenen Geschäftsaktivitäten dienen. Sollte das jemand nicht wollen, muss dies erwähnt werden und es wird kein Foto-Videomaterial erstellt.
8. Ort:
Die Kurse werden vom Beach Club in der Gemeinde Sils aus und auf dem angrenzenden Gewässer, dem Silvaplanersee, angeboten.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand:
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Der Gerichtsstand ist St. Moritz in Graubünden.